Formulir Kontak

 

Bücher Kostenlos Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer

Bücher Kostenlos Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer

This is not sort of normal book. It offers you amazing material to obtain the ideas. Beside, the visibility of this book will lead you to always feel better. You might not need to create or spend even more time to go; the Die Kreuzfahrer, By Wladimir Kaminer can be obtained from the soft data. Yeah, as this is an internet collection, you could locate numerous types as well as genres of guides based upon the styles that you really require.

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer


Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer


Bücher Kostenlos Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer

Willkommen in der die meisten abgeschlossen und auch Website aktualisiert, die Tausende von Buchanzeigen bringen. Dies ist, was Sie für den Erhalt des Buches als Empfehlung für Sie dabei die Diskussion viel besser zu fühlen, übernehmen könnte. Das Buch, das sein Empfehlung zur Zeit lesen endet ist Die Kreuzfahrer, By Wladimir Kaminer Dies ist eines der Bücher, die wir als ein Teil der ausgezeichneten zahlreiche Bücher bieten aus der ganzen Welt. Also, wenn Sie als auch Suche Führer Titel finden hier wird es aus zahlreichen Ländern in der Welt sein. Also, es ist so vollendet, ist es nicht?

Wenn einschließlich Die Kreuzfahrer, By Wladimir Kaminer, fühlen wir uns wirklich wirklich sicher, dass diese Veröffentlichung ein ausgezeichnetes Produkt zu lesen sein. Lesung wird sicherlich so befriedigend, wenn Sie das Buch mögen. Das Thema und auch, wie Führer präsentiert wird sicherlich Einfluss darauf, wie jemand mehr genießt das Lernen und vieles mehr. Dieses Buch hat dieses Element zu vielen Menschen fallen in der Liebe zu verdienen. Auch paar Minuten Sie jeden Tag zu investieren, um zu lesen, könnten Sie wirklich es als Vorteile nehmen.

Im Vergleich zu anderen Menschen, wenn jemand versucht immer, die Zeit zum Lesen zuzuteilen, wird es sicherlich besten geben. Das Ergebnis Sie lesen Die Kreuzfahrer, By Wladimir Kaminer heute beeinflussen sicherlich die Tag geglaubt und zukünftige Ideen. Er schlägt vor, dass alles, was von der Überprüfung Buch bekam lange letztes Mal finanzielle Investition sein wird. Möglicherweise müssen Sie keine Erfahrung im realen Zustand zu erhalten, die mehr Kredit verbringen, aber man konnte die Methode der Analyse nehmen. Sie können ebenfalls die reale Sache lokalisieren durch Veröffentlichung zu überprüfen.

Die Versorgung ausgezeichnetes Buch für die Besucher ist eine Art Freude für uns. Aus diesem Grund sind die Bücher, die wir zur Verfügung stellten immer die Bücher mit einer unglaublichen Gründen. Man konnte es in der Art von Soft-Daten übernehmen. So könnte man überprüfen Die Kreuzfahrer, By Wladimir Kaminer bequem von einem Werkzeug, um die Nutzung der Technologie zu optimieren. Wenn Sie festgestellt haben, dieses Buch als eine der genannten Veröffentlichung zu machen, könnten Sie einige feinste nicht nur Ihr Leben noch zusätzlich über Ihre Einzelpersonen.

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer

Pressestimmen

»Mit scharfem Blick und nachsichtigem Humor.« (Galore - Literatur)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Produktinformation

Lesen ist ankommen - Wie viel Liebe braucht ein Buch? Ein Interview mit Stefan Hansen aus dem Wunderraum Verlag [PDF]|Interview mit Wladimir Kaminer zu seinem neuen und 25. Buch "Die Kreuzfahrer" Jetzt reinlesen [PDF]

Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

Verlag: Wunderraum; Auflage: Originalausgabe (20. August 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3336547989

ISBN-13: 978-3336547982

Größe und/oder Gewicht:

14,2 x 2,3 x 22,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.4 von 5 Sternen

33 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 2.298 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Kaminer auf Kreuzfahrt. Da ist man zunächst überrascht, erfährt aber auch schnell den Grund. Die Reisen erfolgten auf Einladung; waren quasi kostenlos (von einigen Lesungen mal abgesehen). Wer kann da schon nein sagen. Sicher findet man - gerade am Anfang des Buches - die bekannte Ironie des Autors, die, wenn man das Szenario auf Kreuzfahrten kennt, auch ganz gut einordnen kann und zum schmunzeln/lachen anregt. Dass sich ansonsten aber Seite um Seite eine oberflächliche Reisebeschreibung mit der üblichen Untermalung zur eigenen Weltsicht anschließt, ist enttäuschend. Da hat man das Gefühl, es fehlte an wirklichem Stoff. Dass der Autor gefühlt ständig auf der Suche nach einer Bar war, wirkt irgendwann nervig und erfüllt eher Klischees der anderen Art. In Summe für mich sehr leichte Kost, die zum Glück nur knapp über 200 Seiten währt. Wer sich als Beigabe eine Entscheidungshilfe für oder gegen eine Kreuzfahrt erwartet, sollte sich nicht auf das gelesene verlassen, sondern eher der eigenen Erfahrung folgen.

Wladimir Kaminer gehört seit einigen Jahren zu meinen Lieblingsautoren. Seine feinsinnige Beobachtungsgabe und seine Ironie sind unübertroffen.Für sein aktuelles Buch ging der Autor unter die Kreuzfahrer. Gemeinsam mit seiner Frau Olga bereiste er die Ostsee, den Atlantik, das Mittelmeer und die Karibik. Für das Ehepaar war es immer wieder ein Abenteuer, die großen Meereskreuzer (Queen of the Seas bzw. AIDA) zu besteigen, weil dort nicht nur Tausende von Passagieren Platz fanden, sondern auch unterschiedlichste Unterhaltungsmöglichkeiten geboten wurden. Kurzum, der Mikrokosmos "Kreuzfahrtschiff" hielt für den Autoren eine Menge Material bzw. Stoff für das vorliegende Buch bereit. Noch dazu musste er für diese Recherchereisen nicht einmal tief in die eigene Tasche greifen, denn meistens durfte er für zwei bis drei Schiffslesungen kostenlos an der Reise teilnehmen - wirklich eine Win-Win-Situation.Ich habe die launigen 224 Buchseiten mit viel Freude gelesen. Kaminers Beschreibungen von Touristen und Landesnatur waren treffend, wenngleich immer ein wenig überspitzt. Doch das gehört bei ihm einfach dazu. Gern nimmt er auch sich und die Eigenheiten seiner Frau aufs Korn. Dass er dabei stets die Grenzen des guten Geschmacks wahrt, spricht auch für ihn. Mit seiner Meinung über aktuelle politische Entwicklungen hält er ebenso nicht hinter dem Berg, sondern äußert Kritik gern etwas versteckt bzw. metaphorisch verspielt. Ich fand in diesem Zusammenhang vor allem die Gegenüberstellung von Touristen und Flüchtlingen interessant. Denn beide Gruppen flüchten vor etwas. Zudem war es spannend, mit Kaminer hinter die ach so tollen Kulissen der Ozeanriesen und ihrer Urlauber schauen zu dürfen. Geht es doch häufig, so Kaminer, nur ums Essen und um Bespaßung und weniger ums Kennenlernen neuer Kulturen und Nationen. Der Autor hält uns auch hier den Spiegel vor, das aber auf eine charmant freundschaftliche Weise.Und noch etwas stellte sich bei der Lektüre heraus, der Autor ist auch nur ein "normaler" Reisender, der stets auf der Suche nach einer Bar und guten Gesprächen ist und zu Bettlern nur schwer nein sagen kann.Hier noch zwei Lieblingszitate:"Auch die Engländer wurden schnell rot, doch bei ihnen stach es nicht so ins Auge, weil sie in der Regel viele Tattoos hatten. [...] Andere hatten lange Texte auf dem Rücken, damit ihre Frauen und Kinder unterwegs immer etwas zu lesen hatten." (S. 9)"Von unseren früheren Reisen wussten wir, dass ein Schlagerprogramm für eine Kreuzfahrt so unverzichtbar war wie die Kotztüte für ein Flugzeug. Beides wird nicht von jedem gebraucht, darf aber trotzdem nicht fehlen." (S. 113)FAZITKaminers Kreuzfahrtbeobachtungen sind eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für eingeschworene Fans. Lachmuskeltraining inklusive.

Warum sich Herr Kaminer nach seinen Reisen noch hingesetzt hat, um seine "Erfahrungen" zwischen 2 (teure) Buchdeckel zu pressen, erschliesst sich mir garnicht. Plattheiten, Vorbehalte, dürftigste Infomation, die immer gleichen Witzchen, ne, dieser Kauf hat sich nicht gelohnt, garnicht.

Wir sind von dem Buch maßlos enttäuscht. Es ist auf keinen Fall 20 € wert. Es heißt zwar Die Kreuzfahrer, es wird aber über alles mögliche geschrieben und über Kreuzfahrer eher am Rande. Wird mal über Kreuzfahrten berichtet, ist es eher unstimmig und nicht gerade glaubwürdig. So z.B. Die Aussage ,dass die Ausflugsberater ständig mit an der Bar gesessen haben und für Ausflüge geworben hätten. Das haben wir auf unseren bisherigen zahlreichen Kreuzfahrten noch nie erlebt. Aus unserer Sicht werden wir das Buch keinesfalls weiterempfehlen.

Der Informationswert wurde zugunsten polemischer Bemerkungen vernachlässigt. Dürftig.. Eine verpasste Chance, trotzdem unterhaltsam. Werde keinen Kaminer mehr lesen. Schade, schade.

Ich hatte den Schriftsteller in einem Interview gesehen und war begeistert. Allerdings hatte ich etwas Schwierigkeiten mit der Sprache. Erst beim zweiten Durchgang konnte ich alles verstehen, dann hatte ich mich an das deutsch-russisch gewöhnt. Ich hätte dem Mann noch länger lauschen können ....

Kurzweilige Geschichten, locker erzählt. Ich habe lange mit mir gehadert ob ich drei oder vier Sterne vergeben soll. Letztlich bin ich bei drei Sternen gelandet, weil es mitunter ein paar „Längen“ gab (und ich auch mal von meinen zu positiven Bewertungen wegkommen wollte). Drei Sterne von mir bedeuten aber immer noch: eindeutige Leseempfehlung.

... habe angefangen und gefällt mir sehr gut!

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer PDF
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer EPub
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer Doc
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer iBooks
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer rtf
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer Mobipocket
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer Kindle

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer PDF

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer PDF

Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer PDF
Die Kreuzfahrer, by Wladimir Kaminer PDF

Total comment

Author

inka rainsani

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6UL9OCcq5snqN_FlHjeJ1OA8ULOXBAoJQcda5zQMLgRRTAboNYQHTfxjxg-7EH9KdKKoJCF5135Ks4eSNMxWgblvPPoB3YTmr0pQzCe5ekn1JXtihdXIZNN3SSkO3PL7iCzNq1BlJaro/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>