Formulir Kontak

 

PDF kostenlos Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower

PDF kostenlos Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower

Und wie diese Veröffentlichung beeinflussen Sie bessere Zukunft zu tun? Es wird in Verbindung mit, wie die Leser werden sicherlich die Lehren erhalten, die kommen. Wie zu erkennen, wird in der Regel eine Menge Leute glauben sicherlich, dass die Analyse ein Eingang sein kann, die neue Wahrnehmung zu betreten. Die Wahrnehmung wird sicherlich beeinflussen, wie Sie Ihnen das Leben treten. Auch das ist schwer genug; mit hohem sprit Individuen möglicherweise nicht langweilig oder dieses Prinzip zu realisieren aufgeben. Es ist genau das, was Entdecke Dich: Das Achtsamkeits-Journal, By Elena Brower wird sicherlich die Gedanken für Sie geben.

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower


Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower


PDF kostenlos Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower

Haben uns ein neues Buch heraus zu überprüfen, die in letzter Zeit kommen. Ja, das ist eine neue kommende Veröffentlichung, dass viele Menschen wirklich wollen, werden überprüfen Sie einer von ihnen sein? Natürlich sollten Sie sein. Es wird sicherlich nicht machen Sie so schwer fühlen Ihr Leben zu schätzen. Auch einige Leute denken, dass die Analyse eine schwer zu tun ist, sollten Sie sicherstellen, dass Sie es tun können. Hart wird sicherlich zu spüren sein, wenn Sie keine Begriffe haben in Bezug auf genau das, was Art von Veröffentlichung zu überprüfen. Oder oft ist Ihr Lese Produkt nicht ausreichend interessant.

Eines, das zur Zeit kommt eine Chat Quelle sein Entdecke Dich: Das Achtsamkeits-Journal, By Elena Brower Das ist genau das, was Sie wirklich das Gefühl, bei der Suche oder den Titel dieses Buches heraus überprüfen. Dieses Buch hat beeinflussen effektiv die Leser aus den vielen Ländern, um den Eindruck zu bekommen. Deshalb ist es die Tendenz hat, zu den beliebtesten Publikationen sein vor kurzem zu lesen. Werden Sie einer von ihnen sein? Es ist je nach Ihrer Wahl dieses Buch als dein oder nicht zu wählen.

Wenn man über den fertigen Vorteile dieser Veröffentlichung sprechen, könnten Sie die Auswertung dieser Veröffentlichung in Kraft. Viele Bewertungen zeigen, dass die Zuschauer so zufrieden wie auch erstaunt sind in Entdecke Dich: Das Achtsamkeits-Journal, By Elena Brower Sie werden sicherlich die guten Stimmen verlassen zu stimmen, dass dies eine große Publikation zu lesen ist. Wenn Sie extrem neugierig nur das, was sie gelesen haben, sind Sie dran, nur durch Lesen. Ja, dieses Buch zu lesen, wird sicherlich keine Probleme. Sie können dieses Buch schnell bekommen und es in Ihrer nur Freizeit überprüfen.

So wird es nicht zwingen, Ihre Zeit, ständig die Zeit für diese Art von Führung zu investieren. Einfach paar Male an einem Tag, und auch Sie können erhalten, was die verschiedenen anderen Besucher erwarten. In dieser Situation Entdecke Dich: Das Achtsamkeits-Journal, By Elena Brower wird in Soft-Dateisystem gegeben. Sie könnten das Buch aus dem Web-Link herunterladen und erhalten verbindet, dass gegeben ist. Es wird nicht komplex gemacht werden. Sie gehen schnell, das Buch zu entdecken und zu lesen beginnen.

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Elena Brower ist eine der bekanntesten Yogalehrerinnen in New York. Sie ist Gründerin des VIRAYOGA-Studios und erlangte Bekanntheit durch die Organisation und Durchführung von Yoga-Veranstaltungen für Tausende von Menschen – beispielsweise am Eiffelturm in Paris, im Central Park, im Museum of Modern Art oder am alten Hafen in Montreal. Außerdem ist Elena Brower Autorin des Bestsellers "Die Kunst der Aufmerksamkeit" (Art of Attention), der in fünf Sprachen übersetzt wurde, sowie des Achtsamkeits-Journals "Entdecke dich".

Produktinformation

Broschiert: 160 Seiten

Verlag: Irisiana (10. Dezember 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3424153524

ISBN-13: 978-3424153521

Größe und/oder Gewicht:

18,5 x 1,7 x 24,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

13 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 23.620 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die Aufmachung hat mich sehr angesprochen, doch leider hält der Inhalt nicht was es verspricht. Angeschaut und weggelegt.

Dieses Achtsamkeits Journal ist in neun verschiedene Kapitel (Forschungsfelder) eingeteilt, welche sich auf die Persönlichkeit des Menschen beziehen. Jedes Kapitel ist in verschiedenen Farben illustriert, die positives versprühen. Auf den dazugehörigen Seiten, müssen bestimmte Dinge eingetragen werden, wie zum Beispiel "So fühlt sich zuhause an" oder "So bin ich, wenn der Zweifel von mir abfällt."Es ist wichtig, sich während des Ausfüllens Zeit zu lassen und sich auf die Forschungsfelder einzulassen ...Ich war von Anfang an extrem motiviert, dieses Journal auszufüllen. Bis jetzt habe ich leider nicht so viel Erfahrung im Bereich der Esoterik gemacht. Die einzige Übung, die ich in meinem Leben gemacht habe ist Achtsamkeit. Deswegen dieses Journal. Ich dachte, es wäre ein guter Begleiter für mich und könnte mir noch mehr beibringen.Genau so ist es! Ich habe nämlich noch eine gaaanze Menge zu lernen.Mir fiel es schwer, einige Punkte abzuhaken und Felder auszufüllen. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, ausgeglichen zu sein und die Vergangenheit ruhen zu lassen. Alles negative zu verbannen, denn sonst wird es beinahe zu unmöglich sein, sich auf dieses Journal einzulassen. Hier ist von einer positiver Energie die Rede. Ich muss mit mir selber im reinen sein und mir bewusst sein, wer ich überhaupt bin, was ich möchte und mir wichtig ist.Nicht nur ich selber bin wichtig, sondern auch meine Umgebung. Es muss beides stimmig sein ...Dieses Achtsamkeits Journal ist eine Reise zu jedem selbst. Wir lernen uns besser kennen und einzuschätzen und auf unsere Bedürfnisse zu achten. Es gibt noch unglaublich viel zu lernen und jeder sollte sich für diese Reise öffnen können. Bereit sein, sich darauf einzulassen. Loslassen zu können und sich seiner selbst bewusst sein. Sich und seine Umgebung kennen und besser Kennenlernen wollen ...Hier stehen viele Weisheiten und Mantras drin, die es zu verinnerlichen gilt. Diese machen den Alltag leichter und regen zum Nachdenken an.Fazit: Ich werde in Zukunft mehr auf mich achten und versuchen, dieses Journal und seine Übungen zu verinnerlichen. Vielleicht verschwinden dann endlich meine innere Unruhe und ich werde so ausgeglichener. Ich würde es an jeden weiterempfehlen, der auch wirklich bereit ist, sich auf die Spuren seines inneren Ichs zu begeben.Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag, für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Ich habe mich sehr über das Buch gefreut, da Achtsamkeit, Meditation, Yoga und sich selbst besser kennenlernen aktuell nicht nur im Trend sind, sondern auch mich als eine typische Mitdreißigerin und Großstädterin komplett betreffen.Als dieses Buch kam, habe ich mich sehr darüber gefreut, da es so hübsch gedruckt war und nachdem ich am Wochenende mal etwas Muße hatte, habe ich darin geblättert. Es ist nach verschiedenen Themengebieten eingeteilt und die Seiten sind sehr liebevoll gestaltet und bemalt/gedruckt und es ist alles sehr fröhlich und positiv formuliert.Allerdings war ich dann entweder in der falschen Stimmung oder habe mir einfach mehr Input erwartet. Bei jedem der Artikel steht ungefähr eine Seite, die ein bisschen was zum Thema (Stille, Liebe, Demut etc) erklärt und dann so 3 - 5 offenen Fragen stellt, wie man damit umgeht oder was einem dazu einfällt. Das fand ich dann einfach etwas wenig und dann gibt es circa 8 - 10 Seiten, die man beschreiben kann, die mich aber nicht dazu anregen, dass mit wirklich etwas dazu einfällt.Und zum Schluss kam immer eine Aufgabe, dass man sich selbst in einem bestimmten Alter vorstellen soll und sich umarmen, ein Gedicht schreiben oder ähnliches, aber ich bin durch die Einleitung gar nicht in die Stimmung oder Situation gekommen.FAZIT:Wenn man das Buch einfach als cooles Tagebuch betrachtet, dann ist es schon sehr schön, aber wenn man einen Ratgeber braucht und Tipps zum direkten Umsetzen, wie man Achtsamer wird, weil man das noch nicht so kennt oder man es nicht so gut kann, dann ist es einfach etwas dünn.

Bereits dein ganzes Leben lang entdeckst du dich selbst. Immer schon bist du der Urheber deiner eigenen Erfahrung. Dieses Buch ist eine Einladung, der Autor eines geheiligten Textes zu werden. Eines Textes ganz nach deiner Vorstellung. Es ist eine Gelegenheit, einen Reiseführer zu schreiben, der dich zu deinem wahren Selbst führt.EckdatenDas Achtsamkeits-JournalISBN: 978-3-424-15352-115 €Übersetzung: Christina KnülligIrsiana Verlag (Verlagsgruppe Random House)150 Seiten + 2 Seiten DanksagungCoverEs wirkt nicht gerade aufregend, aber mir gefällt die Farbkombination sehr. Es beruhigt mich irgendwie.InhaltDies ist eine Einladung, zu dir selbst zu finden. Zu deinem Strahlen. Deinen Ritualen. Deinem Mut. Deiner Klarheit. Deiner Kraft. Deiner Bestimmung. Deiner Stärke. Deiner Sanftmut. Deiner Anpassungsfähigkeit. Deiner Akzeptanz. Deiner Ausdauer. Deiner Vortrefflichkeit.ElenaAutorinElena Brower unterrichtet seit 1998 Yoga. Außerdem ist sie Malerin, Schriftstellerin und Designerin.Ihr Buch „Die Kunst der Aufmerksamkeit“ (Art of Attention) wurde in sechs Sprachen übersetzt. Elena ist die Gründerin von Teach.yoga, ein virtuelles Zuhause für alle Lehrer aus über 60 Ländern.MeinungIrgendwie stört es mich, dass der Klappentext völlig klein geschrieben wurde. Vielleicht wurde es dem Original nachempfunden, weil es im Englischen wenig Großschreibungen gibt. Wenn ich einen solchen Klappentext sehe, würde ich das Buch sofort wieder weglegen. Es stört mich einfach.Mir gefällt aber das Innenleben des Buches. Es ist so schön bunt und die Farbübergänge gefallen mir sehr gut! Ich frage mich, ob die Farben willkürlich gewählt wurden oder eine tiefere Bedeutung haben.Ich bin wirklich gespannt, was mich erwarten wird. Normalerweise habe ich nichts mit Achtsamkeit am Hut, aber da ich seit diesem Jahr ein Bullet Journal führe, wollte ich mal etwas Neues ausprobieren und mich einfach mal einlesen. Vielleicht ist es ja doch etwas für mich und es ist hilfreich. Wer weiß. ;) Man sollte immer offen für Neues sein.Die einzelnen Kapitel sind alle farblich voneinander abgetrennt und man kann sie nacheinander oder durcheinander bearbeiten. So war jedenfalls mein Eindruck. Für mich persönlich war das eher nichts, aber es war definitiv interessant und sicherlich für andere hilfreich.Die Autorin selbst gibt kleine Inputs und Denkanstöße, aber man selbst steht als Individuum im Mittelpunkt. Es gibt reichlich viel Platz zum Niederschreiben, Basteln oder was auch immer man mit dem Buch tun möchte.❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower PDF
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower EPub
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower Doc
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower iBooks
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower rtf
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower Mobipocket
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower Kindle

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower PDF

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower PDF

Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower PDF
Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal, by Elena Brower PDF

Total comment

Author

inka rainsani

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6UL9OCcq5snqN_FlHjeJ1OA8ULOXBAoJQcda5zQMLgRRTAboNYQHTfxjxg-7EH9KdKKoJCF5135Ks4eSNMxWgblvPPoB3YTmr0pQzCe5ekn1JXtihdXIZNN3SSkO3PL7iCzNq1BlJaro/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>